Schadwolf im Gemeindegebiet – Abschussverordnung tritt in Kraft

Im Gemeindegebiet von Umhausen kam es in den letzten Wochen auf drei verschiedenen Almen zu mehreren Schafrissen. Die entnommenen DNA-Proben bestätigen nun eindeutig die Beteiligung eines Wolfs.

Das Land Tirol hat daher am Freitag, 6. Juni 2025, eine offizielle Abschussverordnung für einen sogenannten Schadwolf im Bezirk Imst – konkret im Gemeindegebiet Umhausen – erlassen.

Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und ist vorerst auf eine Dauer von acht Wochen begrenzt. Die Jägerschaft wurde durch die zuständigen Stellen bereits informiert und vorbereitet.

Die Risse wurden am 19. Mai sowie am 3. und 4. Juni 2025 festgestellt. In allen Fällen handelt es sich um tote Schafe auf Almflächen in unterschiedlichen Lagen. Die Analyse der Proben hat nun bestätigt, dass es sich bei mindestens einem der Vorfälle um einen Wolf handelt. Auch bei den weiteren Rissereignissen besteht ein konkreter Verdacht auf denselben Verursacher.

Die Verordnung soll dazu beitragen, weiteren Schaden in der Alm- und Weidewirtschaft zu verhindern und dient dem Schutz der Tierhalter:innen im betroffenen Gebiet. 

Wichtig für alle Bürger:innen:
Sichtungen oder Hinweise auf große Beutegreifer (Wolf, Bär, Luchs) können direkt über das Online-Sichtungsformular an die zuständige Fachabteilung gemeldet werden: Formular Sichtbeobachtung Land Tirol

 

 

 

Meine Favoriten